Brötchen Teigteil -und Wirkmaschinen

Renommierter europäischer Hersteller der mit mehreren Marken auf dem Welmarkt vertreten ist.  Auf allen diesen Produkten erhalten Sie kostenfrei unser:

FTS PLUS Paket

Garantieerweiterung auf 24 Monate

1 kostenloser Service (CH)


 

Brötchen Teigteil- und Wirkmaschine Erika Record Halbautomat

Hergestellt aufgrund über 40-jähriger Erfahrung (Pat. No. 1067744). Sehr leichte Bedienung durch nur drei Arbeitsgänge. Kann auch nur als Teigteilmaschine eingesetzt werden; teilt genau und gleichmässig. Mit Gewichtseinstellung, mit Skala zum Einstellen der Gewichtsgrösse sowie verstellbarem Wirkausschlag. Motor 0,75 KW.

Vorzüge der Teigteil‑ und Wirkmaschine Erika‑Record:

Dauerschmierung im Ölkammersystem. Vollständig geschlossene Bauart, einschliesslich Motor und Ölbad, daher vor Mehlstaub geschützt. Geringer Platzbedarf. Hohes Eigengewicht (solider Gussständer) sorgt für vollkommen vibrationsarmen Lauf. Leichte Reinigung, da das Oberteil der Maschine aufklappbar ist. Der Teigumfassungsring ist durch kurze Drehung - ohne die Maschine aufzuklappen ‑ herausnehmbar.

Die Antihaftbeschichtung ermöglicht eine Verarbeitung von nahezu allen Teigen. Jetzt auch als QUADRO erhältlich.

Extras: Transportrollen – Mobilität der Maschine bei der Reinigung  der Backstube.

 
 


 

Brötchen Teigteil- und Wirkmaschine Erika Record Classik

Der Klassiker unter den Teigteil- und Wirkmaschinen. Durch seinen robusten Gussständer ist er vibrationsarm und standfest. Kein Öl im Lebensmittelbereich.

Einfachste Bedienung:

Teller mit Teig einlegen – Zweihandbedienung betätigen – schon arbeitet die Maschine.

Jahrzehntelanger fast wartungsfreier Gebrauch durch eine solide Mechanik.

Einfachste Reinigung durch schwenkbares Kopfteil. Die Antihaftbeschichtung sorgt für eine Verarbeitung von nahezu allen Teigen.

Erhältlich in 11 verschiedenen Teilungen bzw. Gewichtsbereichen.

Kolben/Messer herausnehmbar zu Reinigungszwecken. Hergestellt in Deutschland.

Extras

    Transportrollen – Mobilität der Maschine bei der Reinigung der Backstube.

Pressdruckverzögerung – für besonders komplizierte Teige.

 

 

Varianten Infos: